DRS 2200 Schneidmaschine für dünnwandige Papprohre
Zum beidseitigen Anschärfen der Papierbahn, geschärft wird diagonal (links oben, rechts unten).
Arbeitsweise
- Die Hülse fällt von der Trockenstrecke auf einen Transportschlitten
- Der Transportschlitten schiebt die Hülse in die Maschine ein
- Zwei angetriebene Gegendrückwalzen werden automatisch an die Hülse angelegt und heben sie aus dem Transportschlitten
- Die Hülse wird gegen den Teildorn gepresst und in Rotation versetzt
- Nun wird die Messereinheit mit bis zu 6 einzeln einstellbaren Messerhaltern an die Hülse geschwenkt und die Hülse wird in einem Arbeitsgang aufgeschnitten
- Nach dem Teilvorgang werden die Gegendrückwalzen weggeschwenkt und die Hülse wird wieder auf dem Transportschlitten abgelegt
- Die beiden Abfallstücke werden automatisch geklemmt und dadurch sicher aus dem Schneidebereich gefördert
- Der Transportschlitten fördert die Nutzen und Abfallstücke aus der Teilmaschine
- Die Nutzen und Abfallstücke werden nach vorne auf einen Ablagetisch ausgegeben. Bei problematischen Hülsen kann diese Funktion abgeschaltet und die Hülsen von Hand aus dem Transportschlitten entnommen werden
- Die Sortierung der Abfallstücke erfolgt in beiden Fällen manuell
Ausrüstung
- Eingabeterminal zur Eingabe der Schneidparameter
- Teildorn mit 6 gehärteten Schneidringen und Gegendrückwalzen mit elektronisch regelbarer Drehzahl. Der Anpressdruck der Gegendrückwalzen ist pneumatisch regelbar
- 6 manuell positionierbare Messerhalter inkl. Kreismessern
- Abschiebeeinrichtung für die geschnittenen Abschnitte und die Abfallstücke.
- Teildorn ca. 250 mm Ø mit Stahl-Wechselbuchsen
- CEE – Sicherheitseinrichtungen
Technische Daten
